Können steckbare Solar-Geräte bis 800 Watt in Deutschland Brände verursachen?

Wenn nicht mehr als 800 Watt (ca. 3,4 m²) an einem Hausanschluss betrieben werden, reicht die Energie nicht aus, um eine normgerechte Elektroinstallation zu überlasten. Darauf basieren auch die Bagatellregelungen in Nachbarländern: In Österreich (600 W), in der Schweiz (600W/2,6A) und in Portugal (200W). Bei älteren Installationen mit Schraubsicherungen, die ihre theoretische Lebensdauer von 35 Jahren überschritten haben, empfehlen wir jedoch die Sicherung des Stromkreises mit steckbaren Solar-Gerät durch die nächst kleinere Sicherung auszutauschen und die Elektroinstallation auf eventuelle Schäden zu inspizieren.